Pharmazeutisch-kaufmännischer Angestellter (m(w/d) für das Institut für Klinische und Onk. Pharmazie (KHS-39389)


- 107 active jobs (view)
- www.klinikum-lev.de
Description
Wir suchen zur Unterstützung unseres Teams einenPharmazeutisch-kaufmännischen Angestellten (m/w/d) für das Institut für Klinische und Onkologische Pharmazie
zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Vollzeit
Zu Ihren Aufgaben gehören
- Arzneimittel-Einkauf (Bestellung, Wareneingang, Rechnung)
- Datenpflege inkl. Preispflege (Zusammenarbeit mit Einkaufsgemeinschaft)
- Sekretariatsaufgaben
- Versorgung der Stationen und Funktionsbereiche mit Arzneimitteln und sonstigen Apothekerartikeln (Ausgabe)
Wir bieten Ihnen
- eine teamorientierte und konstruktive Arbeitsatmosphäre
- einen krisensicheren Arbeitsplatz bei einem innovativen Arbeitgeber mit einem unbefristeten Arbeitsvertrag
- eine an den Aufgaben orientierte, angemessene Vergütung nach TVöD
- eine betriebliche Altersvorsorge
- Raum für Ihre persönliche und berufliche Weiterentwicklung
- ein JobTicket (20,00 ) und ein Fahrradleasing im Rahmen der Entgeltumwandlung (JobRad)
- exklusive Mitarbeiterangebote der Vorteilswelt von corporate benefits
- einen Standort mitten im lebendigen Rheinland mit guten Anbindungen an den öffentlichen Nahverkehr
Wir wünschen uns
- abgeschlossene Ausbildung zum Pharmazeutisch-kaufmännischen Angestellten (m/w/d) oder eine erfolgreich abgeschlossene Ausbildung zum Kaufmann im Gesundheitswesen (m/w/d)
- soziale Kompetenz und Kooperationsbereitschaft
Wenn Sie Interesse an einer Mitarbeit in unserem Hause haben, freuen wir uns über Ihre aussagefähige Bewerbung über unser Online-Portal.
Für weitere Informationen stehen Ihnen die Direktorin des Institutes für Klinische und Onkologische Pharmazie, Frau Annegret Heintges, unter Telefon 0214 13-2465 oder Frau Lea Latz, GB Personal, unter Telefon 0214 13-48117 gerne zur Verfügung.
Klinikum Leverkusen Service GmbH
Geschäftsbereich Personal
Lea Latz
Paracelsusstraße 15
51375 Leverkusen
Ansprechpartner/in für Fragen
Für weitere Informationen stehen Ihnen die Direktorin des Institutes für Klinische und Onkologische Pharmazie, Frau Annegret Heintges, unter Telefon 0214 13-2465 oder Frau Lea Latz, GB Personal, unter Telefon 0214 13-48117 gerne zur Verfügung.
Anschrift für Bewerbungen
Klinikum Leverkusen Service GmbH
Geschäftsbereich Personal
Paracelsusstraße 15
51375 Leverkusen