Medizinische:r Fachangestellte:r (MFA) (all genders) für das Zentrum für Innere Medizin (KHS-39506)


- 29 active jobs (view)
- www.uke.de
Description
Das macht die Position aus
Das im April 2021 eröffnete Universitäre Leberzentrum am UKE ist die Schnittstelle vieler unterschiedlicher Fachdisziplinen, die sich mit der Diagnostik und Therapie von Lebererkrankungen befassen. Der fachübergreifende Case Hub ist die primäre Anlaufstelle für Zuweiser aus dem stationären und ambulanten Bereich; hier werden Auf- und Übernahmen koordiniert. Im täglichen interdisziplinären Leberboard werden Behandlungskonzepte erstellt, telemedizinische Konsile und Mitbeurteilungen von externen Patient:innen realisiert und individuelle Patient:innenpfade im UKE vorgezeichnet. Gleichzeitig beheimatet das Leberzentrum ein Qualitätssicherungssystem, bei dem die Patient:innenzufriedenheit im Mittelpunkt steht, und sieht sich als Initiator und Kooperationspartner für klinische Studien.
Sie erhalten die Möglichkeit in einem engagierten Team aktiv mitzuarbeiten. Entsprechend der Handlungsfelder als Medizinische:r Fachangestelle:r in im UKE erwarten Sie anspruchsvolle Aufgabenstellungen mit Freiraum für Eigenständigkeit, Fortbildungen und Kreativität sowie eine adäquate technische Ausstattung.
- Erstkontakt zu Patient:innen und Zuweiser
- Bearbeitung telefonischer Anfragen
- Terminierung und Verwaltung von Patient:innenkontakten
- Aufnahme und Pflege von Patient:innendaten, Eingabe der Stammdaten mit Anforderungen der Leistungen in SAP/IS-H und in der elektronischen Patientenakte
- Datenbankpflege
- Beschaffungsangelegenheiten
- Organisations- und Verwaltungsaufgaben (Bearbeitung und Weiterleitung von Anfragen,Bearbeitung der Posteingänge, Überwachung der Wiedervorlagen, Ablage, Überwachung der EMails, Datenpflege und -erfassung)
- Teilnahme an Mitarbeiterbesprechungen, Pflichtfortbildungen und fachlichen Fortbildungsveranstaltungen
Darauf freuen wir uns
Wir freuen uns auf Teamplayer mit abgeschlossener Ausbildung zur/zum Medizinischen Fachangestellten.
- Idealerweise bringen Sie Kenntnisse in der medizinischen Nomenklatur, Medizin- und medizinische Prozesskenntnisse mit.
- Gute EDV-Kenntnisse (MS-Office, idealerweise SAP-ISH) runden Ihr Profil ab.
- Wünschenswert sind erste Berufserfahrung mit internistischen Krankheitsbilder und die Fähigkeit zur kooperativen Zusammenarbeit mit verschiedenen Berufsgruppen.
Immunitätsstatus
Das bieten wir
- Attraktive Bezahlung nach TVöD/VKA
- Krisensicherer Arbeitsplatz, sinnstiftende Tätigkeit, wertschätzendes Miteinander
- Strukturierte Einarbeitung und offener Wissensaustausch im Team
- Umfangreiche Fort- und Weiterbildungsprogramme an unserer UKE-Akademie für Bildung und Karriere
- Möglichkeiten zur Mitgestaltung unserer Personalpolitik UKE INside in berufsgruppen- und hierarchieübergreifenden Projekten
- Nachhaltig unterwegs: Zuschüsse zum Deutschlandticket als Jobticket und Dr. Bike Fahrradservice; Option zum Dienstrad-Leasing
- Familienfreundliches Arbeitsumfeld: Kooperation zur Kinderbetreuung, kostenlose Ferienbetreuung, Beratung für Beschäftigte mit pflegebedürftigen Angehörigen
- Ausgezeichnete Gesundheits-, Präventions- und Sportangebote
- Unser Mitarbeitendenrestaurant bietet eine reiche Auswahl an kulinarischen Angeboten; weitere Angebote gibt es in den Health Kitchen Cafés und Bistros und in einem Supermarkt direkt auf dem Gelände
Kontakt ins UKE
-
Kontakt zum Fachbereich
Frau Janina SchweigerPflegerische Zentrumsleitung
- +49 (0) 40 7410-52906
- j.schweiger@uke.de
-
Kontakt zum Recruiting
Recruiting Team- +49 (0) 40 7410 52599
Über uns
Wir leben Diversität und schätzen Vielfalt
Wir bieten ein Arbeitsumfeld, das unabhängig von Alter, Geschlecht, sexueller Identität, Behinderung, ethnischer und sozialer Herkunft oder Religion gleiche Chancen ermöglicht. Dieses bestätigen wir mit dem Beitritt zur Charta der Vielfalt. Wir streben ausdrücklich eine Erhöhung des Anteils von Frauen in Führungspositionen an, insbesondere beim wissenschaftlichen Personal in Forschung und Lehre. Gleiches gilt im Falle einer Unterrepräsentation eines Geschlechts im ausschreibenden Bereich. Personen mit Schwerbehinderung werden bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung vorrangig berücksichtigt.
> Hier mehr zum Thema Diversity im UKE erfahren.
Ansprechpartner/in für Fragen
Kontakt zum Fachbereich
Frau Janina Schweiger
Pflegerische Zentrumsleitung
+49 (0) 40 7410-52906
j.schweiger@uke.de
Kontakt zum Recruiting
Recruiting Team+49 (0) 40 7410 52599
Anschrift für Bewerbungen
Mail: bewerbung@uke.de
MARTINISTRASSE 52
20246 HAMBURG