Studienassistenz (w/m/d) (KHS-39655)


- 177 active jobs (view)
- www.uk-koeln.de
Description
Studienassistenz (w/m/d)
Ihre Aufgaben
- Organisation und Durchführung von klinischen Studien nach der EU Verordnung 536/2014 (Phase I-IV)
- Verwaltung und Durchführung von studienspezifischen
Tätigkeiten z. B. Prüfmedikation, Pflege von Studienordnern, administrative Aufgaben, Monitoring begleiten - Durchführung von studienspezifischen Tätigkeiten an
Patientinnen/Patienten wie z. B Blutabnahmen, Schreiben von EKGs, Messungen von Vitalparametern - Organisation und Koordination von Diagnostik, Labor und Probenversand
- Datenerhebung und Dokumentation (vorwiegend
elektronische Datenbanken (e-CRF), bearbeiten von
Queries - Administrative Tätigkeiten innerhalb des Studienzentrums
- Führen des elektronischen Studienregisters
- Kontakt mit internen und externen kooperierenden
Institutionen & Sponsoren - Je nach Studienablauf und Qualifikation wird die klinische Prüfung in Teilbereichen durchgeführt. Schwerpunkt sind hier dann die Durchführung, Dokumentation, Prüfarztordner
Ihr Profil
- Ausbildung zur/zum Pflegefachfrau/-mann, medizinischen Dokumentationsassistentin/-assistenten,
Studienassistentin/Assistenten oder vergleichbare
Ausbildungen - ICH-GCP Kenntnisse
- Hohe Sozialkompetenz, Teamgeist, Engagement,
Belastbarkeit, Zuverlässigkeit Flexibilität,
Organisationsgeschick, Bereitschaft und Offenheit sich in neue wechselnde Aufgabengebiete einzuarbeiten - Selbstständige und verantwortliche Arbeitsweise
- Gute EDV Kenntnisse (Microsoft Office, Internet, Datenbank und elektronischen Patientenakten)
- Gute Kenntnisse der englischen Sprache in Wort und Schrift
- Freundlicher und sachlicher Umgang mit Patientinnen/Patienten und Mitarbeiterinnen/Mitarbeitern
Ihre Vorteile
- Alles, außer gewöhnlich: Sie erwartet ein sicherer und sinnstiftender Job in einem anspruchsvollen Arbeitsumfeld, in dem Sie immer am Puls der Zeit sind.
- Job und Privatleben im Einklang: Durch das flexible Arbeitszeitkonto und Wunschdienstpläne haben Sie mehr Zeit für Hobbies, Familie und Freunde.
- Teamgeist in R(h)einkultur: Sie werden mit offenen Armen von einem interdisziplinären Team empfangen, das gegenseitige Wertschätzung und Hilfsbereitschaft großschreibt.
- Starke Perspektiven: Was andere über verschiedene Stationen an Erfahrungen sammeln, gibt es bei uns als einem der größten Arbeitgeber der Region unter einem Dach – so können Sie über sich hinauswachsen und neue Ziele ins Visier nehmen.
Ihre Zukunft bei uns
Wir sind eine der führenden Universitätskliniken in Deutschland und vernetzen Forschung, Lehre und Krankenversorgung auf Spitzenniveau. Darum ist auch vieles bei uns eine Nummer größer: das Spektrum an spannenden Entwicklungsmöglichkeiten. Die grenzenlose Offenheit, mit der hier Spezialistinnen und Spezialisten aus der ganzen Welt zusammenarbeiten. Oder unser Einsatz als Arbeitgeber, alle Beschäftigten so gut wir können, dabei zu unterstützen, den Beruf mit ihren Zielen und Lebenssituationen in Einklang zu bringen. Das ist die Uniklinik Köln: Alles, außer gewöhnlich.
Ihre Zukunft im Detail
werden sowohl Industrie-gesponserte als auch
wissenschaftlich-initiierte Studien (IIT) u. A. mit
Schwerpunkt Hodgkin-, Non-Hodgkin-Lymphome, akute und chronische Leukämie, Multiples Myelom, Infektiologie,
Immunologie sowie Gastrointestinale Tumore und Sarkome betreut. Jährlich sind ca. 100 verschiedene klinische Studien der Phase I-IV aktiv.