Ausbildungsplatz Operationstechnische Assistenz (OTA) (m/w/d) (KHS-38551)


HDZ NRW
- 66 active jobs (view)
- www.hdz-nrw.de
Description
Wir bieten Ihnen zum 01.09.2025 einen
Ausbildungsplatz Operationstechnische Assistenz (OTA) (m/w/d) in Kooperation mit der Akademie für Gesundheitsberufe der Mühlenkreiskliniken (AöR) Minden
Die seit dem 01.01.2022 staatlich anerkannte Ausbildung zur Operationstechnischen Assistenz (OTA) vermittelt Kompetenzen für die eigenverantwortliche Übernahme von Aufgaben im eingesetzten Versorgungsbereich.
Die Ausbildung führen wir gemeinsam mit der Akademie für Gesundheitsberufe der Mühlenkreiskliniken (AöR) in Minden durch. Der theoretische und praktische Unterricht findet in Minden statt. Die praktischen Einsätze erfolgen im Herz- und Diabeteszentrum NRW, in den Mühlenkreiskliniken und in weiteren regionalen Einrichtungen des Gesundheitswesens.
Die Ausbildung führen wir gemeinsam mit der Akademie für Gesundheitsberufe der Mühlenkreiskliniken (AöR) in Minden durch. Der theoretische und praktische Unterricht findet in Minden statt. Die praktischen Einsätze erfolgen im Herz- und Diabeteszentrum NRW, in den Mühlenkreiskliniken und in weiteren regionalen Einrichtungen des Gesundheitswesens.
Ihre Aufgaben im HDZ NRW
- Arbeitsabläufe im OP koordinieren
- Behandlungen strukturiert vorbereiten
- Den Umgang mit medizinisch-technischen Geräten und Medizinprodukten erlernen
- Einhalten von Hygienemaßnahmen und weiteren Maßnahmen zur Gewährleistung der Patientensicherheit
- Patienten professionell begleiten und überwachen
Wir wünschen uns
- Abitur, Fachhochschulreife, Fachoberschulreife oder nach einem Hauptschulabschluss oder einer gleichwertigen Schulausbildung erfolgreiche Ausbildung
- Führerschein
- Gesundheitliche Eignung
- Zweiwöchiges Praktikum im Bereich OP-Pflege
- Toleranz, Respekt und Bereitschaft, für sich selbst und für andere Verantwortung zu übernehmen
- Schnelle und situationsbezogene Auffassungsgabe
Wir bieten an
- Vergütung nach Tarif
- Praktikum zur Berufsfindung
- Berufsübergreifende Ausbildung auf höchstem Niveau
- Individuelle Betreuung und feste Ansprechpartner während der Ausbildung
- Freundliches und kollegiales Arbeitsklima
- Zahlreiche Benefits, wie beispielsweise Teamevents, einen Fitnessbereich, ein Mitarbeiterrestaurant und viele mehr - da ist auch für Sie etwas dabei!
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung, unabhängig von kultureller und ethnischer Herkunft, Alter, Religion, Behinderung, sowie geschlechtlicher Identität.
Für Rückfragen steht Ihnen gerne vorab Frau Mandy Fröhlich, Tel.: +49 (0)5731 97-3587 zur Verfügung.
Ansprechpartner/in für Fragen
Für Rückfragen steht Ihnen gerne vorab Frau Mandy Fröhlich, Tel.: +49 (0)5731 97-3587 zur Verfügung.
Anschrift für Bewerbungen
Herz- und Diabeteszentrum Nordrhein-Westfalen
Universitätsklinik der Ruhr-Universität Bochum
Georgstr. 11
D-32545 Bad Oeynhausen