Fachkraft für Arbeitssicherheit und Betriebsbeauftragte/ r für Abfall (w/m/d) (KHS-39398)

Published by Oldenburg on

Klinikum Oldenburg

Description

 

Ihre Aufgaben

• Unterstützung und Beratung des Vorstands und der Bereichsleitungen in allgemeinen Fragen der Arbeitssicherheit und der Abfall- und Kreislaufwirtschaft
• Mitarbeit bei der Erstellung von Dokumenten, die für das Arbeitsschutzmanagementsystem relevant sind, wie Verfahrensanweisungen und Handbücher
• Regelmäßige Durchführung interner Audits und Begehungen incl. entsprechender Dokumentation
• Erstellung von Gefährdungsbeurteilungen sowie Betriebs- und Arbeitsanweisungen
• Durchführung von Unfallanalysen
• Überwachung und Sicherstellung der Einhaltung abfallrelevanter Rechtsvorschriften, sowohl intern als auch extern
• Erstellung von Abfallbilanzen und Abfallberichten sowie Steuerung betriebsinterner Abfallentsorgungsstrategien
• Konzeption, Durchführung und Dokumentation von Schulungen für Mitarbeitende zu Themen des Arbeitsschutzes und der Abfallwirtschaft
• Betreuung externer Unternehmen im Gesundheitsdienst

Ihre Qualifikation

• Abgeschlossenes Studium als Diplom-Ingenieur/-in, Techniker/-in oder Meister/-in mit einer Weiterbildung zur Fachkraft für Arbeitssicherheit
• Abfallrechtliche Ausbildung im Sinne eines behördlich anerkannten Lehrgangs als „Betriebsbeauftragte/r für Abfall“ bzw. die Bereitschaft, diese berufsbegleitend zu absolvieren
• Fundierte Kenntnisse im Bereich der Arbeitssicherheit und der Abfallwirtschaft sowie der relevanten gesetzlichen Bestimmungen und Umweltauflagen
• Wünschenswert sind Kenntnisse im Bereich des Gesundheitswesens
• Selbstständige sowie lösungsorientierte Arbeitsweise, Teamfähigkeit, Flexibilität und ausgeprägte Kommunikationsstärke
• Gute EDV- Kenntnisse (Microsoft Office-Programme)

Wir bieten

• Eine interessante und abwechslungsreiche Tätigkeit in einer zukunftsorientierten Klinik
• Eine strukturierte Einarbeitung in einem aufgeschlossenen Team
• Ein umfangreiches Fort- und Weiterbildungsangebot
• Vereinbarkeit von Familie und Beruf
• Eine attraktive, leistungsgerechte Vergütung
• Eine verlässliche Dienst- und Urlaubsplanung
• Verschiedene Möglichkeiten der betrieblichen Altersvorsorge
• Umfangreiche Arbeitgeberleistungen, wie z. B. Firmenfitness und Fahrradleasing

Die Stelle ist befristet für 2 Jahre zu besetzen.

Für Rückfragen steht Ihnen der Leiter des Instituts, Herr Dipl.-Ing. Thomas Bossemeyer (Telefon 0441 403 2390), gerne zur Verfügung

Ansprechpartner/in für Fragen

Für Rückfragen steht Ihnen der Leiter des Instituts, Herr Dipl.-Ing. Thomas Bossemeyer (Telefon 0441 403 2390), gerne zur Verfügung

Anschrift für Bewerbungen

Rahel-Strauss-Str. 10
26133 Oldenburg

Informationen zur Stelle

Published
28. März 2025
Location
Job Type
Funktion
Technik / Unterstützung
Übernehmen
Drop files here browse files ...
Categories:

Are you sure you want to delete this file?
/