Chirurgie

Offene Stellenangebote in der Fachrichtung Chirurgie


Oberarzt (d/m/w) - Bereich Arthroskopie und gelenkerhaltene Chirurgie (KHS-39312) Teilzeit
Unbefristet
Vollzeit

Pflegefachkräfte (d/m/w) - Schwerpunkt Neurochirirgie (KHS-38904) Teilzeit
Unbefristet
Vollzeit

Pflegefachkräfte (d/m/w) - Schwerp. Allg.-, Viszeral- und Onk. Ch., Gastr, Hepato., Diab.- u. Endokr. (KHS-38874) Teilzeit
Unbefristet
Vollzeit

Examinierte Pflegefachkraft (w/m/d) für die operative Intensivstation mit Schwerpunkt Chirurgie OIM (KHS-38272) Teilzeit
Unbefristet
Vollzeit

Pflegefachkraft (m/w/d) Kopfchirurgie und Gefäßchirurgie (KHS-37504) Teilzeit
Vollzeit

Gesundheits- und Krankenpfleger:in (m/w/d) / Pflegefachfrau/Pflegefachmann (m/w/d) (KHS-37160) Teilzeit
Vollzeit

Pflegeexperte APN (m/w/d) für Chirurgie und innere Medizin (KHS-31619) Teilzeit
Vollzeit

Medizinische Fachangestellte (m/w/d) für die Ambulanz der Allgemeinchirurgie (KHS-30559) Unbefristet

Pflegefachkraft (m/w/d) für die Chirurgie (KHS-27375) Teilzeit
Vollzeit

Pflegefachpersonal (w/m/d) für die chirurgischen Stationen (KHS-26835) Teilzeit
Unbefristet
Vollzeit


Assistenzärzte/-innen (m/w/d) zur Weiterbildung für das ZAH (KHS-19840) Vollzeit
Teilzeit
Auf unserer Plattform www.krankenhaus-stellen.de finden sich eine Vielzahl von offenen Stellenangeboten im Fachbereich Chirurgie. Für Bewerber, die eine Stelle als Arzt in der Chirurgie suchen, bietet die Plattform eine breite Auswahl an Möglichkeiten, um die passende Position entsprechend ihrer Qualifikationen und Interessen zu finden. Von Assistenzärzten bis hin zu leitenden Chirurgen werden unterschiedliche Positionen in verschiedenen medizinischen Einrichtungen ausgeschrieben. Gleichzeitig bietet die Plattform den Personalabteilungen in Krankenhäusern eine effektive Möglichkeit, ihre Stellenangebote im Bereich Chirurgie gezielt zu veröffentlichen und qualifizierte Bewerber anzusprechen. Durch eine detaillierte Beschreibung der Anforderungen und des Arbeitsumfelds können Krankenhäuser potenziellen Kandidaten einen umfassenden Einblick bieten und so den richtigen Bewerber für ihre offene Stelle finden.
Chirurgie
Die Chirurgie ist ein medizinisches Fachgebiet, das sich mit der operativen Behandlung von Krankheiten und Verletzungen befasst. Es gibt verschiedene Facharztausbildungen innerhalb der Chirurgie, die sich auf spezifische Bereiche des Körpers oder bestimmte medizinische Zustände konzentrieren. Hier sind einige der wichtigsten Facharztausbildungen in der Chirurgie:
Allgemeinchirurgie
Allgemeinchirurgie: Die Ausbildung zum Facharzt/zur Fachärztin für Allgemeinchirurgie konzentriert sich auf die operativen Techniken zur Behandlung von Erkrankungen und Verletzungen im gesamten Körper. Die Ausbildung dauert in der Regel sechs Jahre.
Viszeralchirurgie: Die Viszeralchirurgie befasst sich mit der operativen Behandlung von Erkrankungen der inneren Organe, wie z.B. des Magen-Darm-Trakts, der Leber, der Gallenblase und der Bauchspeicheldrüse. Die Facharztausbildung dauert ebenfalls etwa sechs Jahre.
Orthopädische Chirurgie: Orthopädische Chirurgen und Chirurginnen behandeln Erkrankungen und Verletzungen des Bewegungsapparats, wie z.B. Knochenbrüche, Arthrose und Bandscheibenvorfälle. Die Facharztausbildung dauert in der Regel sechs Jahre.
Herzchirurgie: Herzchirurgen und Chirurginnen führen komplexe Operationen am Herzen und den herznahen Gefäßen durch, um Herzkrankheiten zu behandeln. Die Ausbildung zum Herzchirurgen dauert etwa sieben bis acht Jahre.
Gefäßchirurgie: Gefäßchirurgen und Chirurginnen behandeln Erkrankungen der Blutgefäße, wie z.B. Atherosklerose, Aneurysmen und Venenerkrankungen. Die Facharztausbildung dauert in der Regel sechs Jahre.
Plastische und Ästhetische Chirurgie: Plastische Chirurgen und Chirurginnen führen operative Eingriffe durch, um körperliche Defekte zu korrigieren oder das äußere Erscheinungsbild zu verbessern. Die Facharztausbildung dauert etwa sechs bis sieben Jahre.
Die Dauer der Facharztausbildung in der Chirurgie variiert je nach Spezialisierung, beträgt jedoch in der Regel zwischen fünf und acht Jahren. Während dieser Zeit absolvieren die angehenden Chirurgen und Chirurginnen klinische Rotationen in verschiedenen chirurgischen Fachbereichen, nehmen an Lehrveranstaltungen teil und sammeln praktische Erfahrungen in der operativen Behandlung von Patienten. Facharztausbildung in Chirurgie: Karrierechancen und Ausbildungsinhalte
Die Chirurgie ist ein medizinisches Fachgebiet, das sich mit der operativen Behandlung von Krankheiten und Verletzungen befasst. Es gibt verschiedene Facharztausbildungen innerhalb der Chirurgie, die sich auf spezifische Bereiche des Körpers oder bestimmte medizinische Zustände konzentrieren. Die Ausbildung dauert in der Regel zwischen fünf und acht Jahren, je nach Spezialisierung. Während dieser Zeit absolvieren die angehenden Chirurgen und Chirurginnen klinische Rotationen, Lehrveranstaltungen und sammeln praktische Erfahrungen.
Offene Stellenangebote auf www.krankenhaus-stellen.de
www.krankenhaus-stellen.de ist die führende Plattform für Stellenangebote im Bereich der Medizin, einschließlich der Chirurgie. Wir bieten eine umfangreiche Auswahl an offenen Stellenanzeigen für Chefärzte, Oberärzte, Fachärzte und Assistenzärzten in verschiedenen chirurgischen Fachbereichen wie Allgemeinchirurgie, Viszeralchirurgie, Orthopädie, Herzchirurgie, Gefäßchirurgie und Plastische Chirurgie. Unsere Plattform verbindet qualifizierte Fachkräfte mit erstklassigen Stellenangeboten in Krankenhäusern, Kliniken und medizinischen Einrichtungen im gesamten Gesundheitswesen.
Finde deinen neuen Arbeitgeber auf www.krankenhaus-stellen.de
Entdecke noch heute www.krankenhaus-stellen.de und finde deinen neuen Arbeitgeber, dein neues Krankenhaus oder deine Traumklinik in deiner Region. Unsere Plattform bietet eine benutzerfreundliche Oberfläche und eine vielfältige Auswahl an Stellenangeboten für Chirurgen und Chirurginnen in den oben genannten Spezialgebieten sowie in anderen medizinischen Fachrichtungen. Mach den nächsten Schritt in deiner Karriere und finde jetzt deinen neuen Job auf www.krankenhaus-stellen.de und bewirb dich am besten noch heute auf deine neue Arbeitsstelle. Hinweise und Tipps rund um Deine Bewerbung findest Du hier bei unseren Bewerbungs-Tipps.